»Lustig ist das Zigeunerleben, faria faria ho«, das haben wir in der Schule gesungen. Ich weiß nicht, ob man das heute noch darf. Oder ob man politisch korrekt von Sinti oder Roma singt und die fehlende Silbe dann irgendwie reinschmuggelt– »lustig ist das Si-hintileben«. Ich mochte das Lied nie so richtig. »Hirschlein, nimm dich wohl in Acht, wenn des Zigeuners Büchse kracht«, das machte mich so unfroh wie ratlos. Fräulein Hugenschmidt, warum haben Sie nie erklärt, dass mit Büchse ein Gewehr gemeint ist und nicht eine Dose? Dass nicht – faria, faria – Linsen, Bohnen oder Sardinen durch die Luft fliegen, wenn des Si-hintis Büchse kracht?