Es gibt kaum etwas, das sich nicht googeln lässt. Bei meiner Anfrage »Zusammengebundene Schuhpaare über Drähten« erhalte ich präzise Antworten, warum, wo, seit wann Menschen ihre Schuhe zusammenbinden und auf Bäume, Ampeln, Telefonleitungen werfen. Bei Wikipedia erfahre ich, dass das Phänomen einen Namen hat, nämlich »Shoefiti«, was ein Zusammenzug von Shoe und Graffiti ist. Wie war das eigentlich früher, als man auf dumme oder gescheite Fragen nicht subito eine Antwort fand? War es schöner, weil das Antworten ja eigentlich das Killen einer Frage ist? Muss ich googeln.